Totalprothesen
Die Totalprothese ist gerade in der Seniorenbehandlung eine wichtige Zahnersatz-Option. Dabei werden alle natürlichen Zähne ersetzt. Zahnprothesen bestehen in der Regel aus Keramik- oder Kunststoffzähnen. Ein Zahnersatz dieser Art bedeutet häufig für den Patienten eine ganz besondere Herausforderung.
Gerne unterstützt Sie das Team von Ihrer Zahnärztin Stefanie Schäuffele auf Ihrem Weg zur Totalprothese – und natürlich auch beim späteren Umgang damit sowie bei deren regelmäßiger Kontrolle.
Das System Totalprothese nach Prof. Gutowski
Im Zentrum der Thematik Totalprothese steht deren sicherer Halt im Mund. Der wird mittels Saugwirkung sichergestellt. Die funktioniert allerdings nur, wenn noch genügend Kieferknochen vorhanden ist. Sind allerdings mal alle Zähne gezogen, ist es ein natürlicher Vorgang, dass der Kieferknochen sich zurückbildet. Und je weniger Kieferknochen vorhanden ist, umso schwieriger wird es, diese Saugwirkung herzustellen. So besteht die Gefahr, dass die Prothese ihren Halt verliert. Deshalb gilt es hier sehr sorgfältig zu arbeiten.
Die Totalprothese nach Prof. Gutowski kann diese Probleme reduzieren. Und so funktioniert das System:
Zahnärztin Stefanie Schäuffele nimmt dafür zahlreiche Abformungen des Kiefers vor. Auf diese Weise versucht sie, Ihre ursprüngliche Bisshöhe sowie die weiteren Verhältnisse und Abstände innerhalb Ihres Kiefers zu ermitteln. Nur so kann Ihre ursprünglich Bisshöhe wiederhergestellt und Ihnen ein natürliches Kauen wieder ermöglicht werden. Weil natürlich nicht nur die Bisshöhe, sondern auch die Ästhetik ein wichtiger Faktor ist, wird die Totalprothese in mehreren Einproben getestet, bevor sie schließlich in einem externen Labor fertiggestellt wird. Für die optimale Einpassung wird die Prothese abschließend noch in einem Simulationsgerät geprüft. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie mit Ihren neuen dritten Zähnen noch lange herzhaft zubeißen können.
Krankenkassen übernehmen allerdings ausschließlich die Kosten für die Einpassung einer einfachen Totalprothese. Mehrkosten, die bei der Anfertigung einer Totalprothese nach Prof. Gutowski anfallen, werden nicht übernommen. Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Heil- und Kostenplan für Ihre Behandlung.
Ihre und unsere Ansprüche an eine Totalprothese
Totalprothesen, auch Vollprothesen genannt, sollten idealerweise komfortabel und vor allem festsitzen. Damit Sie alles essen, herzhaft lachen und ungestört sprechen können – ohne sich Sorgen den Halt Ihrer dritten Zähne machen zu müssen. Auf diese Weise erhalten und gewinnen Sie Lebensqualität.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir uns in der Zahnarztpraxis Stefanie Schäuffele dazu entschlossen, Prothesen nach der anerkannten Methode des international anerkannten Spezialisten, Professor Dr. Alexander Gutowski, anzufertigen.
Obwohl dieses sogenannte Gutowski-Methode zwar ein Stück weit aufwendiger ist als die Anfertigung anderer Vollprothesen, bietet Ihnen das Ergebnis jedoch einige Vorteile:
-
die Totalprothese nach Prof. Gutowski hält sicher in Ihrem Mund
-
mit dieser Vollprothese können Sie herzhaft zubeißen
-
sie überzeugt mit einem überdurchschnittlich guten Tragekomfort
-
sowie einer sehr schönen Ästhetik
Weiterführende Informationen erhalten Sie unserer Praxisbroschüre Pflege von herausnehmbarem Zahnersatz und bei der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV)
